

••• KURSE UND SEMINARE •••
••• FRISCHER WIND WEHT DURCH DIE GRUPPE •••
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.
Friedrich Schiller
RHYTHMISCHE ERFRISCHUNGEN für Gruppen- und Seminarleitende
Wirkungsvolle Übungen zur Auflockerung, Aufmerksamkeitssteigerung und als thematische Ergänzung von Seminaren werden vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten ein Repertoire an spielerischen Wahrnehmungs- und Aktivierungsübungen, einfachen rhythmischen Spielen und Übungen, in denen der Körper als Rhythmusinstrument benutzt wird (Bodypercussion). Oder sie erlernen kurze, mehrstimmige Sprechgesänge und einfache Lieder unterschiedlicher Kulturen, die durch Bodypercussion oder Bewegungen begleitet sein können.
Mit diesem Repertoire können Sie ihre Seminarinhalte “mit allen Sinnen” erlebbar machen und es kommt neue Energie in die Gruppe.
Ich stimme meinen Unterricht auf die Rhythmisch-musikalischen Fähigkeiten und den Bedarf der Teilnehmenden ab.
Buchbar als Tagesseminar
••• ACHTSAMKEIT BEWEGT •••
Bei sich ankommen – mit Leichtigkeit, Tiefe und Spaß
Wundern Sie sich, dass Sie schon wieder so einen verspannten Nacken haben? Sie verstehen nicht, warum Sie gerade so schlechte Laune haben? Sie sind in Gedanken meist schon fünf Schritte voraus und hetzen so durch den Alltag?
Mit spielerischen Wahrnehmungsübungen im Dialog von Musik und Bewegung gehen wir gemeinsam auf eine Forschungsreise und erkunden mit allen Sinnen, wie wir wahrnehmen und reagieren: körperlich, emotional, gedanklich. Die drei Ebenen unseres Resonanzraumes bewusst da sein zu lassen, ermöglicht uns, mehr im Einklang mit dem zu sein, was gerade ist. Wir erlernen Achtsamkeitsübungen, die es uns erlauben, im Alltag unbewusste Mechanismen zu verändern, präsent zu bleiben und mehr Lebensfreude zu erleben.
Tagesseminar oder auch 2-Tagesseminar
••• GEWALTFREIE KOMMUNIKATION (M.Rosenberg) •••
Jenseits von richtig und falsch gibt es einen Ort. Dort treffen wir uns.
Rumi
Der von Marshall Rosenberg entwickelte Prozess der Gewaltfreien Kommunikation ermöglicht auf achtsame Weise mit uns selbst und anderen in Verbindung zu kommen, die beziehungsfördernd, klärend, belebend und befreiend wirkt. Es geht darum, mit den eigenen Bedürfnissen und denen des Anderen in einen einfühlsamen Kontakt zu kommen. So ist es selbst in Konfliktsituationen möglich, in Verbindung zu bleiben und Lösungen zu finden, die für beide einen Gewinn bedeuten. Die Gewaltfreie Kommunikation gründet sich auf einer Haltung, in der auf Bewertung verzichtet und Verantwortung für die eigenen Gefühle und Bedürfnisse genommen wird. Die Quelle der Haltung ist Selbstwertschätzung und Würdigung des Anderen. Einführungsseminare bieten die Gelegenheit, die Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation kennenzulernen und anhand eigener Beispiele die praktische Anwendung zu erproben.
Wir üben 4 Schritte:
- Beobachtungen von Bewertungen zu unterscheiden
- Gefühle zu erkennen
- Bedürfnisse herauszufinden
- Bitten zu formulieren, die es wahrscheinlicher machen, dass wir bekommen was wir brauchen
Wir arbeiten sowohl im Plenum, als auch in Kleingruppen und kommen innerlich und äußerlich in Bewegung. Rhythmisch-musikalische Bewegungsspiele und spielerische Wahrnehmungsübungen lockern und intensivieren die Seminare.
In Vertiefungsseminaren wird die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation anhand eigener Beispiele vertiefend geübt. Einfühlsam mit sich selbst zu sein ist der wichtigste Schlüssel, wenn es darum geht, die Gewaltfreie Kommunikation als Haltung zu leben und nicht nur als Methode anzuwenden. Wir üben, uns selbst einfühlsam zu verstehen und uns dann im Rollenspiel dem/der Anderen zuzuwenden und ihm/ihr unsere empathische Aufmerksamkeit zu schenken.
Rhythmisch-musikalische Bewegungsspiele und spielerische Wahrnehmungsübungen lockern und intensivieren die Seminare.
Einzelberatungen dienen der Klärung von Konflikten und können ungeahnte Lösungsmöglichkeiten hervorbringen.
Begleitung von Übungsgruppen
Termine
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich für weitere Informationen über mein Angebot per Mail oder telefonisch mit mir in Verbindung setzen. Meine neue Webpräsenz werde ich in Zukunft um weitere Informationen erweitern.
Schauen Sie bitte immer mal wieder vorbei.
Vielen Dank,
Ulrike Ronnefeldt
u.r@achtsamkeit-bewegt.de
02330/891195